160 Einträge.
Wir - Team ALPHA - durften am 11.7.2023 eine spannende Führung in der Festung Heldsberg erleben mit eindrücklichen Erlebnissen und Einblicken.
Sehr authentisch, motiviert und engagiert hat uns Bruno Hafner durch die Festungsanlage geführt und uns einen wunderbaren Nachmittag beschert, an dem wir viel lernen, erfahren und mitnehmen durften. Nicht zuletzt haben wir am eigenen Leib erfahren, dass es gar nicht so einfach ist, innert einer Minute 2 Panzerguetzli zu verspeisen. Danke Bruno für dieses Erlebnis - es sind genau solche Menschen, die mit persönlichen Geschichten und uneigennütziger Freiwilligkeit solche Eindrücke hinterlassen.
Sehr authentisch, motiviert und engagiert hat uns Bruno Hafner durch die Festungsanlage geführt und uns einen wunderbaren Nachmittag beschert, an dem wir viel lernen, erfahren und mitnehmen durften. Nicht zuletzt haben wir am eigenen Leib erfahren, dass es gar nicht so einfach ist, innert einer Minute 2 Panzerguetzli zu verspeisen. Danke Bruno für dieses Erlebnis - es sind genau solche Menschen, die mit persönlichen Geschichten und uneigennütziger Freiwilligkeit solche Eindrücke hinterlassen.
Wir haben am 17. Juni den 80. Geburtstag unseres Vaters gefeiert, drei Generationen von 6 bis 80 Jahren. Super Führung - auch für die Kinder sehr interessant und altersgerecht vermittelt. Das anschliessende Mittagessen war fein und gemütlich. Herzlichen Dank an alle Beteiligten, allen voran an das Sekretariat und Urs und Hans.
Liebes Team vom Heldsbergmuseum!
Herzlichen Dank für die interessante und packende Führung. Es war für alle ein eindruckvolles Erlebnis!
Thomas Thurnher als Begleiter der 3. Klasse des BG Lustenau
Herzlichen Dank für die interessante und packende Führung. Es war für alle ein eindruckvolles Erlebnis!
Thomas Thurnher als Begleiter der 3. Klasse des BG Lustenau
Lieber Urs, Lieber August
Eure Führung in der Sperre Stoss war super. Höchst spannend und auf eine tolle Art. Wir haben die Eindrücke und euch genossen. Wir können dieses Erlebnis zu 100% weiterempfehlen. Macht weiter so. "ä glungni Sach".
Eure Führung in der Sperre Stoss war super. Höchst spannend und auf eine tolle Art. Wir haben die Eindrücke und euch genossen. Wir können dieses Erlebnis zu 100% weiterempfehlen. Macht weiter so. "ä glungni Sach".
Vor vierzig Jahren haben wir die damalige HWV (heute OST) erfolgreich abgeschlossen und mussten uns auch von unserem "Lieblingsprofessor" Faesi in die neue Berufswelt verabschieden. Gestern, am 30.6.23, vierzig Jahre danach treffen wir diesen Professor wieder, als Festungsführer (natürlich kam nur er für uns als Führer in Betracht...;-) - sach- und fachkundig, humorvoll wie eh und je, mit Witz und Schalk noch immer reichlich gesegnet und eben unglaublichem Wissen und Kenntnissen von Armee, Krieg, Festungen. Es war ein Erlebnis, mit ihm diese Stunden im Heldsberg zu verbringen.
Wir bedanken uns herzlich für diese vergnüglichen und an Erkenntnissen reichen Stunden und wünschen dem ganzen Heldsberg-Team alles Gute und weiterhin viel Erfolg und viele Besucher und Besucherinnen.
Wir bedanken uns herzlich für diese vergnüglichen und an Erkenntnissen reichen Stunden und wünschen dem ganzen Heldsberg-Team alles Gute und weiterhin viel Erfolg und viele Besucher und Besucherinnen.
Während der Lehrabschlussprüfung konnte ich mit einer PolymechanikerInnen/KonstrukteurInnen Klasse der Berufsfachschule Rorschach-Rheintal BZR das Festungsmuseim Heldsberg erkunden. Unter der kompetenten Führung von Bruno Hafner und Reto Rimann erfuhren wir so Manches aus der Zeit des zweiten Weltkrieges. Die zur Verfügung stehenden zwei Stunden waren im Nu vorbei. Ich denke einige Lernende der Klasse werden diesen Besuch wiederholen. Vielen Dank
Wir durften unser 30-jähriges Bestehen der Niederlassung in Altenrhein in der Festung feiern.
Wir möchten uns herzlich bei euch für die tolle Organisation bedanken. Die Führung war sehr interessant und bestimmt eine Herausforderung mit so vielen Personen. Das anschliessende Grillfest mit DJ hat allen ebenfalls sehr gut gefallen.
Vielen Dank für euren Einsatz!
Wir möchten uns herzlich bei euch für die tolle Organisation bedanken. Die Führung war sehr interessant und bestimmt eine Herausforderung mit so vielen Personen. Das anschliessende Grillfest mit DJ hat allen ebenfalls sehr gut gefallen.
Vielen Dank für euren Einsatz!
Der Kultur und Wirtschaftsverein Flums war am letzten Freitag in St. Margrethen um die Festung Heldsberg zu besichtigen.
Urs Hermann hat in seinem urchigen Flumserdialekt kompetent und fachkundig durch die Festung geführt. Es war sehr spannend und interessant und die vielen Fragen während dem Rundgang, konnte Urs dank seinem enormen Wissen jederzeit beantworten.
Trotzdem fast alle Besucher Militärdienst geleistet haben, war für viele Teilnehmer eine Festung dieser Art komplett überraschend und neu.
Besten Dank für die Führung, wir werden es weiter empfehlen.
Urs Hermann hat in seinem urchigen Flumserdialekt kompetent und fachkundig durch die Festung geführt. Es war sehr spannend und interessant und die vielen Fragen während dem Rundgang, konnte Urs dank seinem enormen Wissen jederzeit beantworten.
Trotzdem fast alle Besucher Militärdienst geleistet haben, war für viele Teilnehmer eine Festung dieser Art komplett überraschend und neu.
Besten Dank für die Führung, wir werden es weiter empfehlen.
Vielen herzlichen Dank an Urs Hermann für die sehr interessante Führung. Unserem Montageteam hat es sehr gefallen.
Im Rahmen unserer Offiziersschule durften wir einen Einblick in die Festung erlangen. Dank einer kompetenten Führung mit einer Prise Humor konnten wir einen lockeren Abend in der Festung verbringen. Selbst für Unterhaltung für unsere Freunde von der anderen Seite des Röstigrabens war gesorgt dank der entsprechenden Sprachkunde.
Wir möchten uns für den Abend und die Eindrücke bedanken für den Blick zurück in die Vergangenheit.
Klasse Pünchera, FU OS 30-1/ 2023
Wir möchten uns für den Abend und die Eindrücke bedanken für den Blick zurück in die Vergangenheit.
Klasse Pünchera, FU OS 30-1/ 2023