96 Einträge.
Was will man mehr!
Die beiden Lokalparteien der FDP (Au-Heerbrugg & St.Margrethen) suchten einen geeigneten Standort für einen gemeinsamen Anlass.
Planung und Vorbereitung hat super geklappt. Kompetente und professionelle Beratung resp. Unterstützung seitens des Sekretariats.
Die Lokalität selbst ist aussergewöhnlich und bringt die nötige Abwechslung. Für jegliche Art von Anlässen ein grosses Plus. In der Heldsbergstube selbst kann man gut verweilen - Heimeliger Charakter. Der Ort ist sicherlich für eine Stubete gut geeignet.
Die kleine Führung die wir geniessen konnten, war äusserst informativ und spannend. Auch für nicht-Militaristen geeignet 😉
Was gibt es sonst noch zu sagen: Vielen Dank an das ganze Heldsbergteam!
PS: Bei der Führung verlangt nach Jürg Danuser 😉
Die beiden Lokalparteien der FDP (Au-Heerbrugg & St.Margrethen) suchten einen geeigneten Standort für einen gemeinsamen Anlass.
Planung und Vorbereitung hat super geklappt. Kompetente und professionelle Beratung resp. Unterstützung seitens des Sekretariats.
Die Lokalität selbst ist aussergewöhnlich und bringt die nötige Abwechslung. Für jegliche Art von Anlässen ein grosses Plus. In der Heldsbergstube selbst kann man gut verweilen - Heimeliger Charakter. Der Ort ist sicherlich für eine Stubete gut geeignet.
Die kleine Führung die wir geniessen konnten, war äusserst informativ und spannend. Auch für nicht-Militaristen geeignet 😉
Was gibt es sonst noch zu sagen: Vielen Dank an das ganze Heldsbergteam!
PS: Bei der Führung verlangt nach Jürg Danuser 😉
Liebes Heldsberg-Team,
wir waren gestern am offenen Samstag in der Festung und waren von der liebevollen Ausstellung und informativen Gestaltung begeistert. Unser absolutes Highlight war Urs, der sich unserer kleinen Gruppe angenommen hat und uns noch durch die Festung geführt und uns mit seinem Wissen und Charme umgehauen hat.
Ein herzliches Dankeschön an Urs, wir werden die Festung gerne wieder besuchen und an Freunde und Bekannte weiterempfehlen.
Und ein großes Dankeschön an die Ehrenamtlichen, die die Festung mit so viel Liebe pflegen.
Liebe Grüße
Carina
wir waren gestern am offenen Samstag in der Festung und waren von der liebevollen Ausstellung und informativen Gestaltung begeistert. Unser absolutes Highlight war Urs, der sich unserer kleinen Gruppe angenommen hat und uns noch durch die Festung geführt und uns mit seinem Wissen und Charme umgehauen hat.
Ein herzliches Dankeschön an Urs, wir werden die Festung gerne wieder besuchen und an Freunde und Bekannte weiterempfehlen.
Und ein großes Dankeschön an die Ehrenamtlichen, die die Festung mit so viel Liebe pflegen.
Liebe Grüße
Carina
Wir haben heute die Festung Heldsberg besucht. Das Bauwerk ist sehr beeindruckend. Die Mitarbeiter sind super freundlich und aufgeschlossen. Alle Fragen werden sehr gern beantwortet.
Wir haben nachgefragt ob die unteren Bereiche auch besichtigt werden können. Umgehend wurde für uns der untere Teil zur Besichtigung geöffnet. Nochmals vielen Dank an dieser Stelle.
Wir werden definitiv nochmals kommen.
Wir haben nachgefragt ob die unteren Bereiche auch besichtigt werden können. Umgehend wurde für uns der untere Teil zur Besichtigung geöffnet. Nochmals vielen Dank an dieser Stelle.
Wir werden definitiv nochmals kommen.
Das Team Produktion der Starrag in Rorschacherberg bedankt sich herzlich für die sehr interessante und informative Führung im Festungsmuseum. Das sehr gute Essen zum Abschluss und die freundliche Bedienung hat unseren Jahres-Event zu einem gelungenen Anlass gemacht.
Wir werden Euch gerne weiterempfehlen!
Im Namen der Starrag Rorschacherberg
Thomas Künzler
Wir werden Euch gerne weiterempfehlen!
Im Namen der Starrag Rorschacherberg
Thomas Künzler
Die GreenKnights Switzerland1 bedanken sich ganz herzlich beim Heldsberg Team für die super Führung und die gelungene GV und das leckere Essen.
Bruno Hafner, hat uns durch die Festung geführt. Es war sehr spannend und wir haben Sachen erfahren die wir vorhin noch gar nicht wussten. Bruno war sehr offen und hat uns alle Fragen beantwortet. Ich würde wieder mal kommen!
Mittlerweile sind seit unserem Besuch auch wieder vier Monate vergangen! Es war mein Polterwochenende, bei dem wir mit dem Töffli vom Oberthurgau bis zum Festungsmuseum fuhren!
Wir bekamen ein sehr feines Mittagessen mit anschliessendem Kaffee Blindgänger! Die Führung war sehr interessant in einem top erhaltenem und gepflegtem Festungsmuseum. Die Waffenausstellung war genial!
Wir hatten viel Spass und einiges dazugelernt!
Nach der Führung im kühlen Bunker ging es wieder nach draussen an die Hitze (es war ja auch Juli und Hitzesommer 2022!), sattelten unsere Töffli und fuhren zum nächsten Abenteuer.
Gruess Christian
Wir bekamen ein sehr feines Mittagessen mit anschliessendem Kaffee Blindgänger! Die Führung war sehr interessant in einem top erhaltenem und gepflegtem Festungsmuseum. Die Waffenausstellung war genial!
Wir hatten viel Spass und einiges dazugelernt!
Nach der Führung im kühlen Bunker ging es wieder nach draussen an die Hitze (es war ja auch Juli und Hitzesommer 2022!), sattelten unsere Töffli und fuhren zum nächsten Abenteuer.
Gruess Christian
Der Freundeskreis Luftwaffe e.V. Fliegerhorst Fürstenfeldbruck hat nach längerer Zeit wieder mit 23 Teilnehmern die Festung besucht.
Urs und sein Kollege haben uns bestens betreut, engagiert geführt, alle Fragen beantwortet und leider war die Zeit fast zu kurz um insbesondere die so wohl einmalige Waffensammlung genauer ansehen zu können.
Das abschließende " Kartoffelsalat mit Wienerle " mit dem ein oder anderen Bier bei angenehmen + 13 ° C war ein der Abschluss des für alle Teilnehmer sehr erfreulichen Erlebnis gewesen.
Das war die "Schweiz unter Tage " gewesen mit unglaublich vielen Eindrücken .
Heinz Gerrits
Urs und sein Kollege haben uns bestens betreut, engagiert geführt, alle Fragen beantwortet und leider war die Zeit fast zu kurz um insbesondere die so wohl einmalige Waffensammlung genauer ansehen zu können.
Das abschließende " Kartoffelsalat mit Wienerle " mit dem ein oder anderen Bier bei angenehmen + 13 ° C war ein der Abschluss des für alle Teilnehmer sehr erfreulichen Erlebnis gewesen.
Das war die "Schweiz unter Tage " gewesen mit unglaublich vielen Eindrücken .
Heinz Gerrits
Liebes Heldsberg Team,
wir haben am Donnerstag, 13.10.2022 Ihr Festungsmuseum mit den höheren Unteroffizieren und dem Quartiermeister besucht. Urs Hermann hat es bestens verstanden unseren jungen Kadern die Geschichte näher zu bringen.
Wir waren begeistert und es wird nicht das letzte Mal sein, das wir von Ihrem Angebot Gebrauch machen werden.
Lieber Urs, einen besonderen Dank an Dich für Dein grosses Engagement.
wir haben am Donnerstag, 13.10.2022 Ihr Festungsmuseum mit den höheren Unteroffizieren und dem Quartiermeister besucht. Urs Hermann hat es bestens verstanden unseren jungen Kadern die Geschichte näher zu bringen.
Wir waren begeistert und es wird nicht das letzte Mal sein, das wir von Ihrem Angebot Gebrauch machen werden.
Lieber Urs, einen besonderen Dank an Dich für Dein grosses Engagement.
Wir waren heute zu sechst im Festungsmuseum Heldsberg. Ein überaus motivierter und freundlicher Guide, Namens Bruno, hat uns vor der Festung abgeholt. Schon vor dem Betreten hat er uns mit sehr vielen Informationen gefesselt und mit seiner motivierten Art in die Festung geführt.
Wir kamen aus dem Staunen nicht raus, was da alles in den 30er und 40er Jahren geplant und gebaut wurde. Bruno erklärte uns alles mit grosser Leidenschaft und unglaublichem Wissen. Schon während der Besichtigung wussten wir, das wir wieder eine Besichtigung machen werden. Dann allerdings mit Essen und gemütlichen Hock in der Festungskantine....mit Bruno.
Ein unvergessliches Erlebniss. Jedem zu empfehlen.
Peter und Elke, Werner und Angelika, Adi und Hildegard
Wir kamen aus dem Staunen nicht raus, was da alles in den 30er und 40er Jahren geplant und gebaut wurde. Bruno erklärte uns alles mit grosser Leidenschaft und unglaublichem Wissen. Schon während der Besichtigung wussten wir, das wir wieder eine Besichtigung machen werden. Dann allerdings mit Essen und gemütlichen Hock in der Festungskantine....mit Bruno.
Ein unvergessliches Erlebniss. Jedem zu empfehlen.
Peter und Elke, Werner und Angelika, Adi und Hildegard