Datenschutzerklärung

Verantwortlich für den Datenschutz
Firma/Organisation: Festungsmuseum Heldsberg
Anschrift: [Ihre Adresse]
E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse]
Telefon: [Ihre Telefonnummer]
Vertretungsberechtigter: [Name des Verantwortlichen]

Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte.

1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen der Nutzung unserer Website, der Registrierung für ein Konto, des Abonnierens von Newslettern, der Kontaktaufnahme oder der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Dies umfasst, aber ist nicht beschränkt auf:

  • Vor- und Nachname
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Zahlungsinformationen (bei Bestellungen oder Dienstleistungsanfragen)
  • IP-Adresse

2. Zwecke der Datenverarbeitung

Die von Ihnen erhobenen Daten werden für die folgenden Zwecke verwendet:

  • Zur Erfüllung von Verträgen und Dienstleistungen
  • Zur Verwaltung und Beantwortung von Anfragen und Korrespondenz
  • Für den Versand von Newslettern und Marketinginformationen (sofern Sie zugestimmt haben)
  • Zur Verbesserung und Analyse unserer Website und Dienstleistungen (Statistiken)
  • Zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
  • Zur Sicherheit und zur Verhinderung von Betrug

3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) wie z.B. die Verbesserung unserer Dienstleistungen oder zur Gewährleistung der IT-Sicherheit

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben, oder wir sind rechtlich dazu verpflichtet. Dritte, die Zugang zu Ihren Daten erhalten können, umfassen:

  • Zahlungsdienstleister (z.B. für Kreditkartenzahlungen)
  • Versanddienstleister (bei Produktbestellungen)
  • Web-Hosting-Dienstleister
  • Analytische und Marketing-Dienstleister (z.B. Google Analytics)

Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der angegebenen Zwecke zu verwenden.

5. Datenspeicherung und Sicherheit

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft zu verlangen über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 8 DSG, Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 5 DSG, Art. 16 DSGVO)
  • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 5 DSG, Art. 17 DSGVO)
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
  • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Um eines dieser Rechte in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

7. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen und eine komfortable Nutzung unserer Dienste zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern, dass Cookies gespeichert werden.

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für die Funktionalität der Website
  • Analyse- und Performance-Cookies: Helfen uns, das Nutzungsverhalten zu analysieren und die Website zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen es uns, gezielte Werbeangebote zu unterbreiten

Wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen.

8. Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das entsprechende Browser-Add-on installieren oder in Ihren Cookie-Einstellungen ablehnen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um rechtlichen Anforderungen oder Änderungen in unserem Serviceangebot gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

Festungsmuseum Heldsberg

Obere Heldsbergstrasse 5
9430 St. Margrethen
Schweiz
Tel.: +41 71 733 40 31
Kontakt

Social Links

REDAXO 5 rocks!