Für Schulklassen

Ergänzen Sie Ihren Schulstoff mit erlebbarem Geschichtsunterricht über den Zweiten Weltkrieg.

Die Führung durch das Festungsmuseum dauert ca. 2 1/4 Stunden und beinhaltet einen Vortrag über den Bau, die Bewaffnung, die Aufgabe und die Bedeutung der Festung zur Zeit des Zweiten Weltkrieges. Sehr gerne beantworten unsere Museumsführer die von der Klasse vorbereiteten Fragen.

Verpflegungsangebot für Schulen: Ein Teller Spaghetti Napoli inkl. 3 dl Mineral oder Shorley für CHF 15.00 / Person. 

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln für Schulen aus dem Kanton St. Gallen

«Freifahrt zur Kultur für Schulen» bietet eine kostenlose An- und Abreise vom Standort der Schule zum Standort einer Kulturinstitution innerhalb des Kantons St. Gallen, des Landes Vorarlberg und des Fürstentums Liechtenstein

Jede Schulklasse der Volksschulstufen (Kindergarten, Primar, Sekundarstufe) und der Mittelschulen des Kantons St. Gallen ist berechtigt, das Angebot zwei Mal pro Schuljahr zu nutzen.

Der Eintritt in die Kulturinstitution ist nicht im Angebot «Freifahrt zur Kultur für Schulen» inbegriffen.

Das Festungsmuseum Heldsberg kann mit diesem Angebot besucht werden, die Sperre Stoss und der Kommandobunker Grenzbrigade 8 nicht.

weitere Informationen: Kulturvermittlung Ostschweiz

Festungsmuseum Heldsberg

Obere Heldsbergstrasse 5
9430 St. Margrethen
Schweiz
Tel.: +41 71 733 40 31
Kontakt

Social Links

REDAXO 5 rocks!