Willkommen im Festungsmuseum Heldsberg

Erleben Sie Schweizer Geschichte hautnah

Entdecken Sie eine der grössten Festungen der Schweiz

Das Festungsmuseum Heldsberg ist ein einzigartiges Erlebnis, das die Geschichte der Schweizer Verteidigungsstrategie lebendig macht. Erkunden Sie originale Anlagen, erfahren Sie spannende Geschichten und tauchen Sie in eine andere Zeit ein.

Besuch planen

News

Aussenführung im Kommandobunker Grenzbrigade 8

Aussenführung im Kommandobunker Grenzbrigade 8

Was verbirgt sich im Wald rund um den Kommandobunker der Grenzbrigade 8 in Haslen bei Appenzell?

Begleiten Sie uns auf eine spannende Entdeckungsreise!
Im Rahmen unserer Aussenführung, die jeweils um 10.30 Uhr und um 13.30 Uhr startet, lüften wir gemeinsam das Geheimnis, das der Wald rund um den Kommandobunker birgt. Lassen Sie sich überraschen, welche historischen Anlagen, Spuren und Geschichten sich im Gelände verbergen und erfahren Sie mehr über die wichtige Rolle dieses Ortes in der Verteidigungsgeschichte der Schweiz.

Der geführte Rundgang dauert etwa 1,5 Stunden und führt durch abwechslungsreiches Gelände. Treffpunkt ist direkt vor dem Kommandobunker der Grenzbrigade 8. Die Führung findet bei jeder Witterung statt – bitte denken Sie daher an wetterfeste Kleidung und gutes, festes Schuhwerk.

Kosten: 18 Franken pro Person – darin inbegriffen sind der Eintritt ins Museum sowie eine Packung Original Schweizer Militärbiscuits zur Stärkung.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die verborgenen Geheimnisse rund um den Kommandobunker zu entdecken!

Anmeldung ist keine nötig.


Generalversammlung 2025

Generalversammlung des Vereins Festungsmuseum Heldsberg

Am Samstag, 26. April 2025, um 14:00 Uhr findet die Generalversammlung des Vereins Festungsmuseum Heldsberg in der Aula des Schulhauses Wiesenau, St. Margrethen, statt. Dazu eingeladen sind alle Aktiv- und Passivmitglieder sowie Interessierte, die eine Passivmitgliedschaft erwägen.

Im Anschluss an die Generalversammlung, gegen 15:15 Uhr, folgt ein öffentliches Referat zum Thema „Kommandobunker Grenzbrigade 8“. Zudem wird ein Film über die Grenzbrigade 8 gezeigt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Die Mäuse sind los!

In der Festung sind 7 Stoffmäuse und ein Mäusebett versteckt.

maeuse.png

Interessierte Kinder können sich auf die Suche nach den Mäusen machen. Sie erhalten an der Kasse einen Laufzettel und die entsprechende Anleitung dazu.

Als Belohnung für das ausgefüllte Blatt erhalten die Kinder an der Kasse eine süsse Belohnung.


Unsere neue Homepage

Liebe Heldsberg-Freunde,

Herzlich willkommen auf unserer neuen Homepage!

Wir freuen uns, Sie auf unserer frisch überarbeiteten Website begrüssen zu dürfen. Bitte beachten Sie, dass sich die Seite noch im Aufbau befindet. Es kann daher vorkommen, dass einige Informationen noch fehlen oder einzelne Elemente noch nicht vollständig korrekt dargestellt werden.

Wir arbeiten intensiv daran, Ihnen baldmöglichst eine vollständige und fehlerfreie Website bieten zu können. Bis dahin bitten wir um Ihr Verständnis und Nachsicht.

Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns jederzeit per E-Mail unter info@festung.ch oder telefonisch über unser Sekretariat unter der Nummer +41 71 733 40 31 erreichen.

Bis bald im Heldsberg


Festungsmuseum Heldsberg

Obere Heldsbergstrasse 5
9430 St. Margrethen
Schweiz
Tel.: +41 71 733 40 31
Kontakt

Social Links

REDAXO 5 rocks!